Die Tube «Berg und Tal mit Schweizer Honig» geniesst ohne jeden Zweifel Heimvorteil. Beide Honige stammen aus der Region. Wer vom Üetliberg nach Osten Richtung Säntis schaut, kann sehen, woher unser Blütenhonig stammt. Schaut man nach Süden, erkannt man am Horizont die Glarner. Dahinter fliesst der junge Rhein durch die obere Surselva, von wo unser Alpenflorahonig herkommt.
Blütenhonig ist immer eine individuelle Mischung. Was wohl fast immer gut vertreten ist, ist Nektar des Löwenzahns. Falls im näheren Umfeld vorhanden, findet immer auch Apfelblüten-Nektar Eingang in die Mischung. Der Rest besteht aus diversen Wiesenblumen und Sträuchern. Je nach dem wo die Bienen stehen, sind es dann Pollen von Ziersträuchern aus Gärten oder von wilden Sträuchern des Waldrands.
Unser Alpenflorahonig ist erster Qualität und stammt aus der bündnerischen Surselva bei Disentis. Die Bienen orientieren sich dort schon ab Juni an der Blüte der Alpenrosen. Sie dürfen ein würziges, charaktervolles Bouquet erwarten. Tendenziell ist der Geruch fruchtig und der Geschmack meist recht süss.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.