
100% Honig
Das ist und bleibt unser Qualitätsanspruch. Honige aus natürlicher Quelle Nicht jeder Honig hält, was er verspricht. Verfälschungen und minderwertige Produkte finden ihren Weg ins
Das ist und bleibt unser Qualitätsanspruch. Honige aus natürlicher Quelle Nicht jeder Honig hält, was er verspricht. Verfälschungen und minderwertige Produkte finden ihren Weg ins
Wir freuten uns über eine Interviewanfrage der Handelszeitung. Christian Arnold wurde zum Thema Honig befragt.
Wir können die Aufregung in der Landwirtschaft verstehen. Ein kompletter Verzicht auf synthetische Pestizide ist eine grosse technische und finanzielle Herausforderung. Jeder Hobbygärtner weiss, was
Buchbesprechung Der Solothurner «Nachtschatten Verlag» hat ein lesenswertes Büchlein veröffentlicht, in welchem der Norddeutsche Fabian Kalis (30 Jahre junger Berufsimker) seine umfassende Recherche rund um
Der fortschreitende Verlust an Biodiversität betrifft auch die Honigbienen. Die Selektion der Königinnen in Richtung Honigleistung, Sanftmut und Wabensitz haben den Gen-Pool reduziert. Zudem hat
In Fachkreisen besteht rund um die Honigbiene seit einiger Zeit eine Diskussion, die bezüglich der allgemeinen Nutztierhaltung schon lange geführt wird: Es geht dabei um
Stellungnahme von Christian Arnold zu den Fachtexten „Wege aus der genetischen Wüste“ und „von der Massentierhaltung zur artgerechten Bienenhaltung“ (beide Rubrik Wissen bzw. Umweltpolitik) Leider
Warum erheben wir diesen Anspruch? 1. Wirtschaftlich interessant für alle Beteiligten Honigsammler ist bereit, den Imkerinnen und Imkern die geforderten Preise zu zahlen. Zwischen ihnen
«Die Bienenkönigin – Was jeder Hobbyimker wissen muss» Buchbesprechung «Die Bienenkönigin – Was jeder Hobbyimker wissen muss» und «Bienen-Werkstatt – 52 Projekte für angehende Imker»
Das milde und trockene Wetter im April und in der ersten Hälfte des Monats Mai bescherte den Imkerinnen und Imkern im Schweizer Mittel- und Alpenvorland